Restgasanalyse - Reinigungsgrad von Vakuumbauteilen vergleichen und qualifizieren
Eine Restgasanalyse gibt Auskunft über die Eignung eines Bauteils oder eines Werkstoffs für den Einsatz im Vakuum. Die Effizienz verschiedener Reinigungsverfahren lässt sich miteinander vergleichen und Aussagen zur Verwendbarkeit bestimmter Materialien für das Vakuum treffen. REUTER TECHNOLOGIE setzt die qualitative Restgasanalyse mittels Massenspektrometrie schon seit vielen Jahren in der Entwicklung eigener Baugruppen, Komponenten und der Qualifizierung von zum Beispiel Lotmaterialien ein. Nutzen Sie unser Know-how und unsere langjährige Erfahrung, um das Ausgasverhalten Ihrer Bauteile zu untersuchen.


Unsere Leistungen in der Restgasanalyse:
- Qualitative Restgasanalyse von Bauteilen Messprotokoll inklusive Detailspektren (optional, Muster auf Anfrage)
- Eignungsprüfung von Bauteilen, die bereits an Luft qualifiziert wurden (z.B. Sensoren) für den Vakuumeinsatz, Bestimmung des Ausgasverhaltens von Materialien unter Vakuumbedingungen
Nutzen Sie unser Know-how und unsere langjährige Erfahrung, um das Ausgasverhalten Ihrer Bauteile zu untersuchen. Sprechen Sie uns an.